Sophia Alexejewna

Sophia Alexejewna

Sophia Alexejewna, russ. Großfürstin, geb. 17. Sept. 1657, Halbschwester Peters d. Gr., dritte Tochter des Zaren Alexej Michajlowitsch, wußte es 1682 durch einen Aufstand der Strelitzen dahin zu bringen, daß Iwan mit Peter gemeinsam den Thron bestieg und sie die Regierung leitete; 1689 von Peter gestürzt und in ein Kloster zu Moskau gebracht, gest. das. 14. Juni 1704.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sophia Alexejewna — Sofia Alexejewna Sofia Alexejewna, (russisch: Софья Алексеевна, * 5. September 1657; † 3. Juli 1704) war von 1682 bis 1689 Regentin von Russland. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Sophia (Name) — Sophia (Σoφíα, Griechisch für „Weisheit“) ist ein weiblicher Vorname. Ursprünglich bezeichnet er die Tugend oder göttliche Weisheit, später trugen diverse Heilige diesen Namen. Inhaltsverzeichnis 1 Namenshäufigkeit 2 Heilige 3 Namenstag 4… …   Deutsch Wikipedia

  • Sophia (Vorname) — Sophia (Σοφία, Griechisch für „Weisheit“) ist ein weiblicher Vorname. Ursprünglich bezeichnet er die Tugend oder göttliche Weisheit, später trugen diverse Heilige diesen Namen. Inhaltsverzeichnis 1 Namenshäufigkeit 2 Heilige 3 Namenstag …   Deutsch Wikipedia

  • Sophia Dorothea Augusta Luisa von Württemberg — Sophia Dorothea von Württemberg, Zarin Maria Feodorowna von Russland Sophia Dorothea von Württemberg Sophia Dorothea Augusta Luisa Prinzessin von Württemberg (* …   Deutsch Wikipedia

  • Sophia Dorothea von Württemberg — Sophia Dorothea von Württemberg, Zarin Maria Feodorowna von Russland Sophia Dorothea von Württemberg Sophia Dorothea Augusta Luisa Prinzessin von Württemberg (* …   Deutsch Wikipedia

  • Sophia von Anhalt-Zerbst — Katharina II. von Russland Katharina II., genannt Katharina die Große (russisch Екатерина Великая/Jekaterina Welikaja, * 2. Mai 1729[1] in Stettin; † 17. November 1796 in Sankt Petersburg) war ab dem …   Deutsch Wikipedia

  • Jekaterina Alexejewna — Katharina II. von Russland Katharina II., genannt Katharina die Große (russisch Екатерина Великая/Jekaterina Welikaja, * 2. Mai 1729[1] in Stettin; † 17. November 1796 in Sankt Petersburg) war ab dem …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Iljinitschna Miloslawskaja — (russisch Мария Ильинична Милославская; * 1625; † 2. März oder 3. März 1669 in Moskau) war die erste Ehefrau des russischen Zaren Alexei I. und die Mutter der russischen Zaren Feodor III., Iwan V. und der Regentin Sofia Alexejewna. Leben Maria… …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Miloslawskaja — Maria Iljinitschna Miloslawskaja (russisch Мария Ильинична Милославская; * 1625; † 2. März oder 3. März 1669 in Moskau) war die erste Ehefrau des russischen Zaren Alexei I. und die Mutter der russischen Zaren Feodor III., Iwan V. und der Regentin …   Deutsch Wikipedia

  • Miloslawskaja — Maria Iljinitschna Miloslawskaja (russisch Мария Ильинична Милославская; * 1625; † 2. März oder 3. März 1669 in Moskau) war die erste Ehefrau des russischen Zaren Alexei I. und die Mutter der russischen Zaren Feodor III., Iwan V. und der Regentin …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”